Produkt zum Begriff Klima:
-
Prima Klima Prima Klima-Filter Industrie K1611 – 1800 m3/h – 250 mm
Der Prima Klima Industriefilter K1611 mit einem Luftdurchsatz von 1200/1800 m3/h zeichnet sich durch seine einfache Installation und hohe Zuverlässigkeit aus. Er wird eingesetzt, um die Zu- oder Abluft durch physikalische und chemische Adsorption von unerwünschten Gerüchen zu reinigen. Die Aktivkohle aus Kokosnussschalen absorbiert wirksam Gerüche, die bei der industriellen Produktion, bei Lebensmitteln, in der Küche, bei der Verbrennung oder bei anderen Tätigkeiten entstehen. Der Filter ist mit Kokosnuss-Aktivkohle gefüllt und mit einem weißen F5-Vorfilter ausgekleidet. Die Lebensdauer der Aktivkohle hängt von der Menge der Verschmutzung in der gefilterten Luft und den Umgebungsbedingungen ab. Der Filter kann horizontal oder vertikal angeschlossen werden. Der Prima Klima-Filter ermöglicht einen effizienteren Betrieb der Ventilatoren als die Kohlefilter der Konkurrenz. Die Betriebslufttemperatur liegt zwischen 10°C und 70°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 0 und 100%. Berechnung zur Auswahl des geeigneten Filters Berechnen Sie das Luftvolumen des Raumes, indem Sie die Länge des Raumes (m) mit der Breite des Raumes (m) und der Höhe der Decke (m) multiplizieren. Z.B.: Raum 4 m lang, 3 m breit und 2 m Deckenhöhe => 4 x 3 x 2 = 24 m3 Multiplizieren Sie die sich ergebende Luftmenge mit 60 (d. h. der Anzahl der Minuten pro Stunde), um die Luftmenge zu ermitteln, die in einer Stunde gereinigt werden muss. Das Ergebnis wird mit der maximalen Leistung des ausgewählten Filters verglichen. Wenn seine maximale Leistung höher ist als unser Ergebnis, ist der Filter für den Raum ausreichend. Hier finden Sie das technische Datenblatt für die Prima Klima-Filter. Filter Flansch (mm) Kapazität optimal (m3/h) Kapazität (m3/h) Länge ohne Flansch (cm) Durchmesser (cm) Gewicht Kohle (kg) Gesamtgewicht (kg) Industrie K1600 100mm 180m3/h 280m3/h 25cm 18cm 1,5kg 2,5kg Industrie K1601 100mm 280m3/h 420m3/h 40cm 18cm 2,4 kg 3,7 kg Industrie K1602 125mm 180m3/h 260m3/h 20cm 20,5 cm 1,5kg 2,6 kg Industrie K1603 125mm 360m3/h 460m3/h 40cm 20,5 cm 2,9 kg 4,5kg Industrie K1604 125mm 460m3/h 700m3/h 60cm 20,5 cm 4,5kg 6,6 kg Industrie K1605 150mm 460m3/h 680m3/h 50cm 23cm 4,5kg 6,8 kg Industrie K1606 150mm 820m3/h 1080m3/h 80cm 23cm 7,1 kg 10,3 kg Industrie K1607 160mm 460m3/h 720m3/h 50cm 24cm 4,5kg 6,9 kg Industrie K1608 160mm 880m3/h 1150m3/h 80cm 24cm 7,4 kg 10,8 kg Industrie K1609 200mm 810m3/h 1090 m3/h 50cm 28 cm 5,3 kg 8,3 kg Industrie K1610 200mm 1150m3/h 1650m3/h 80cm 28 cm 8,7 kg 12,9 kg Industrie K1611 250mm 1200m3/h 1800m3/h 75cm 33 cm 10,4 kg 15,4 kg Industrie K1612 250mm 1800m3/h 2700m3/h 100cm 33 cm 13,4 kg 19,7 kg Industrie K1613 315 mm 1800m3/h 2700m3/h 75cm 41,5 cm 15,7 kg 22,3 kg Industrie K1614 315 mm 2400m3/h 3600m3/h 100cm 41,5 cm 24,5 kg 32,7 kg Industrie K1615 315 mm 2800m3/h 4700m3/h 125cm 41,5 cm 29,1 kg 38,8 kg Industrie K1616 400mm 3500m3/h 4500m3/h 100cm 60cm 25,9 kg 40,5 kg Industrie K1617 400mm 4300m3/h 5600m3/h 125cm 60cm 32,8 kg 50,2 kg
Preis: 294.19 € | Versand*: 11.00 € -
Prima Klima Prima Klima-Filter Industrie K1608 – 1150 m3/h – 160 mm
Der Prima Klima Industriefilter K1608 mit einem Luftdurchsatz von 880/1150 m3/h zeichnet sich durch seine einfache Installation und hohe Zuverlässigkeit aus. Er wird eingesetzt, um die Zu- oder Abluft durch physikalische und chemische Adsorption von unerwünschten Gerüchen zu reinigen. Die Aktivkohle aus Kokosnussschalen absorbiert wirksam Gerüche, die bei der industriellen Produktion, bei Lebensmitteln, in der Küche, bei der Verbrennung oder bei anderen Tätigkeiten entstehen. Der Filter ist mit Kokosnuss-Aktivkohle gefüllt und mit einem weißen F5-Vorfilter ausgekleidet. Die Lebensdauer der Aktivkohle hängt von der Menge der Verschmutzung in der gefilterten Luft und den Umgebungsbedingungen ab. Der Filter kann horizontal oder vertikal angeschlossen werden. Der Prima Klima-Filter ermöglicht einen effizienteren Betrieb der Ventilatoren als die Kohlefilter der Konkurrenz. Die Betriebslufttemperatur liegt zwischen 10°C und 70°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 0 und 100%. Berechnung zur Auswahl des geeigneten Filters Berechnen Sie das Luftvolumen des Raumes, indem Sie die Länge des Raumes (m) mit der Breite des Raumes (m) und der Höhe der Decke (m) multiplizieren. Z.B.: Raum 4 m lang, 3 m breit und 2 m Deckenhöhe => 4 x 3 x 2 = 24 m3 Multiplizieren Sie die sich ergebende Luftmenge mit 60 (d. h. der Anzahl der Minuten pro Stunde), um die Luftmenge zu ermitteln, die in einer Stunde gereinigt werden muss. Das Ergebnis wird mit der maximalen Leistung des ausgewählten Filters verglichen. Wenn seine maximale Leistung höher ist als unser Ergebnis, ist der Filter für den Raum ausreichend. Hier finden Sie das technische Datenblatt für die Prima Klima-Filter. Filter Flansch (mm) Kapazität optimal (m3/h) Kapazität (m3/h) Länge ohne Flansch (cm) Durchmesser (cm) Gewicht Kohle (kg) Gesamtgewicht (kg) Industrie K1600 100 mm 180m3/h 280m3/h 25 cm 18 cm 1,5 kg 2,5 kg Industrie K1601 100 mm 280m3/h 420m3/h 40 cm 18 cm 2,4 kg 3,7 kg Industrie K1602 125 mm 180m3/h 260m3/h 20 cm 20,5 cm 1,5 kg 2,6 kg Industrie K1603 125 mm 360m3/h 460m3/h 40 cm 20,5 cm 2,9 kg 4,5 kg Industrie K1604 125 mm 460m3/h 700m3/h 60 cm 20,5 cm 4,5 kg 6,6 kg Industrie K1605 150 mm 460m3/h 680m3/h 50 cm 23 cm 4,5 kg 6,8 kg Industrie K1606 150 mm 820m3/h 1080m3/h 80 cm 23 cm 7,1 kg 10,3 kg Industrie K1607 160mm 460m3/h 720m3/h 50 cm 24 cm 4,5 kg 6,9 kg Industrie K1608 160mm 880m3/h 1150m3/h 80 cm 24 cm 7,4 kg 10,8 kg Industrie K1609 200 mm 810m3/h 1090 m3/h 50 cm 28 cm 5,3 kg 8,3 kg Industrie K1610 200 mm 1150m3/h 1650m3/h 80 cm 28 cm 8,7 kg 12,9 kg Industrie K1611 250 mm 1200m3/h 1800m3/h 75 cm 33 cm 10,4 kg 15,4 kg Industrie K1612 250 mm 1800m3/h 2700m3/h 100 cm 33 cm 13,4 kg 19,7 kg Industrie K1613 315 mm 1800m3/h 2700m3/h 75 cm 41,5 cm 15,7 kg 22,3 kg Industrie K1614 315 mm 2400m3/h 3600m3/h 100 cm 41,5 cm 24,5 kg 32,7 kg Industrie K1615 315 mm 2800m3/h 4700m3/h 125 cm 41,5 cm 29,1 kg 38,8 kg Industrie K1616 400 mm 3500m3/h 4500m3/h 100 cm 60 cm 25,9 kg 40,5 kg Industrie K1617 400 mm 4300m3/h 5600m3/h 125 cm 60 cm 32,8 kg 50,2 kg
Preis: 197.77 € | Versand*: 4.95 € -
Prima Klima Prima Klima-Filter ECO K2602 – 620 m3/h – 150 mm
Der Filter Prima Klima Eco line K2602 mit einem Luftdurchsatz von 475/620 m3/h ist einfach zu installieren und äußerst zuverlässig. Er wird eingesetzt, um die Zu- oder Abluft durch physikalische und chemische Adsorption von unerwünschten Gerüchen zu reinigen. Die Aktivkohle aus Kokosnussschalen absorbiert wirksam Gerüche, die bei der industriellen Produktion, bei Lebensmitteln, in der Küche, bei der Verbrennung oder bei anderen Tätigkeiten entstehen. Der Filter ist mit Kokosnuss-Aktivkohle gefüllt und mit einem weißen F5-Vorfilter ausgekleidet. Die Lebensdauer der Aktivkohle hängt von der Menge der Verschmutzung in der gefilterten Luft und den Umgebungsbedingungen ab und beträgt in der Regel etwa 10 Monate. Der Filter kann horizontal oder vertikal angeschlossen werden. Der Prima Klima-Filter ermöglicht einen effizienteren Betrieb der Ventilatoren als die Kohlefilter der Konkurrenz. In staubigen Umgebungen lohnt es sich, den Vorfilter regelmäßig abzusaugen. Hohe Luftfeuchtigkeit oder Staub verkürzen die Lebensdauer des Filters. Der Vorfilter ist im Paket enthalten. Technische Daten Prima Klima Filter ECO K2602 - 620 m3/h - 150mm: Flanschdurchmesser: 150 mm Maximaler Luftdurchsatz: 620 m3/h Optimaler Luftdurchsatz: 475 m3/h Qualität und Gewicht der Kohle: CTC80-3mm 2,6 kg Lebensdauer der Kohle: ca. 9 Monate Filterdurchmesser: 230 mm Filterlänge ohne Flansch: 400 mm Gewicht: 4,5 kg Installation: horizontal und vertikal Die Betriebslufttemperatur liegt zwischen 10°C und 70°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 0 und 100%. Empfohlene Lüfter: Prima Klima 150 mm Es ist auch eine Filtervariante mit ? 160mm Anschluss erhältlich. Berechnung zur Auswahl des geeigneten Filters Berechnen Sie das Luftvolumen des Raumes, indem Sie die Länge des Raumes (m) mit der Breite des Raumes (m) und der Höhe der Decke (m) multiplizieren. Z.B.: Raum 4 m lang, 3 m breit und 2 m Deckenhöhe => 4 x 3 x 2 = 24 m3 Multiplizieren Sie die sich ergebende Luftmenge mit 60 (d. h. der Anzahl der Minuten pro Stunde), um die Luftmenge zu ermitteln, die in einer Stunde gereinigt werden muss. Das Ergebnis wird mit der maximalen Leistung des ausgewählten Filters verglichen. Wenn seine maximale Leistung höher ist als unser Ergebnis, ist der Filter für den Raum ausreichend. Hier finden Sie das technische Datenblatt für die Prima Klima-Filter.
Preis: 69.00 € | Versand*: 7.95 € -
Prima Klima Prima Klima-Filter ECO K2603 – 900 m3/h – 160 mm
Der Filter Prima Klima Eco line K2603 mit einem maximalen Luftdurchsatz von 900m3/h ist einfach zu installieren und äußerst zuverlässig. Er wird eingesetzt, um die Zu- oder Abluft durch physikalische und chemische Adsorption von unerwünschten Gerüchen zu reinigen. Die Aktivkohle aus Kokosnussschalen absorbiert wirksam Gerüche, die bei der industriellen Produktion, bei Lebensmitteln, in der Küche, bei der Verbrennung oder bei anderen Tätigkeiten entstehen. Der Filter ist mit Kokosnuss-Aktivkohle gefüllt und mit einem weißen F5-Vorfilter ausgekleidet. Die Lebensdauer der Aktivkohle hängt von der Menge der Verschmutzung in der gefilterten Luft und den Umgebungsbedingungen ab und beträgt in der Regel etwa 12 Monate. Der Filter kann horizontal oder vertikal angeschlossen werden. Der Prima Klima-Filter ermöglicht einen effizienteren Betrieb der Ventilatoren als die Kohlefilter der Konkurrenz. In staubigen Umgebungen lohnt es sich, den Vorfilter regelmäßig abzusaugen. Hohe Luftfeuchtigkeit oder Staub verkürzen die Lebensdauer des Filters. Der Vorfilter ist im Paket enthalten. Technische Daten Prima Klima Filter ECO K2603 - 900 m3/h - 160mm: Flanschdurchmesser: 160 mm Maximaler Luftdurchsatz: 900 m3/h Optimaler Luftdurchsatz: 700 m3/h Qualität und Gewicht der Kohle: CTC80-3mm 4 kg Lebensdauer der Kohle: ca. 9 Monate Filterdurchmesser: 230 mm Filterlänge ohne Flansch: 650 mm Gewicht: 6,9 kg Installation: horizontal und vertikal Die Betriebslufttemperatur liegt zwischen 10°C und 70°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 0 und 100%. Empfohlene Lüfter: Prima Klima 160mm Berechnung zur Auswahl des geeigneten Filters Berechnen Sie das Luftvolumen des Raumes, indem Sie die Länge des Raumes (m) mit der Breite des Raumes (m) und der Höhe der Decke (m) multiplizieren. Z.B.: Raum 4 m lang, 3 m breit und 2 m Deckenhöhe => 4 x 3 x 2 = 24m3 Multiplizieren Sie die sich ergebende Luftmenge mit 60 (d. h. der Anzahl der Minuten pro Stunde), um die Luftmenge zu ermitteln, die in einer Stunde gereinigt werden muss. Das Ergebnis wird mit der maximalen Leistung des ausgewählten Filters verglichen. Wenn seine maximale Leistung höher ist als unser Ergebnis, ist der Filter für den Raum ausreichend. Hier finden Sie das technische Datenblatt für die Prima Klima-Filter.
Preis: 109.39 € | Versand*: 4.95 €
-
Welches ist das beste Klima gerät?
Die Frage nach dem besten Klimagerät hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Raumgröße, dem Budget und den individuellen Vorlieben. Es gibt verschiedene Arten von Klimageräten wie mobile Klimageräte, Split-Klimaanlagen oder Klimaanlagen mit Wärmepumpe. Die Effizienz und Energieverbrauch sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Letztendlich ist es wichtig, das Klimagerät zu wählen, das am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt und für ein angenehmes Raumklima sorgt. Hast du bereits bestimmte Anforderungen an ein Klimagerät oder möchtest du weitere Informationen dazu?
-
Welches Klima ist das Beste bei COPD?
Welches Klima ist das Beste bei COPD? Für Menschen mit COPD ist ein mildes und stabiles Klima ideal, da extreme Hitze, Kälte oder hohe Luftfeuchtigkeit die Atemwege belasten können. Ein trockenes Klima mit wenig Luftverschmutzung kann ebenfalls vorteilhaft sein, da saubere Luft die Atemwege weniger reizt. Regionen mit niedriger Luftfeuchtigkeit und einer konstanten Temperatur sind oft gut geeignet, um COPD-Symptome zu lindern. Es ist jedoch wichtig, dass Betroffene individuell auf ihr persönliches Empfinden achten und gegebenenfalls Rücksprache mit ihrem Arzt halten, um das für sie optimale Klima zu finden.
-
Welche Kanarische Insel hat das beste Klima?
Welche Kanarische Insel hat das beste Klima? Das ist eine subjektive Frage, da das Klima auf den Kanarischen Inseln generell als sehr angenehm gilt. Jedoch wird oft gesagt, dass Teneriffa das beste Klima hat, da es das ganze Jahr über milde Temperaturen und wenig Niederschlag bietet. Gran Canaria wird auch oft für sein angenehmes Klima gelobt, mit warmen Temperaturen im Winter und angenehmer Brise im Sommer. Letztendlich hängt die Wahl der besten Insel vom persönlichen Geschmack und den individuellen Vorlieben ab.
-
Wo in Deutschland ist das beste Klima?
"Das beste Klima in Deutschland findet man in der Regel an der Küste, insbesondere an der Nord- und Ostsee. Hier sorgt der Einfluss des Meeres für mildere Temperaturen und eine höhere Luftfeuchtigkeit. Beliebte Orte mit angenehmem Klima sind beispielsweise Sylt, Rügen oder die Insel Usedom. Aber auch im Süden Deutschlands, in Regionen wie dem Schwarzwald oder dem Bodensee, kann man ein vergleichsweise mildes Klima mit vielen Sonnenstunden genießen. Letztendlich hängt die Beurteilung des besten Klimas jedoch stark von den persönlichen Vorlieben ab, ob man lieber milde Temperaturen, viel Sonnenschein oder eine hohe Luftfeuchtigkeit bevorzugt."
Ähnliche Suchbegriffe für Klima:
-
Prima Klima Prima Klima-Filter ECO K2602 – 620 m3/h – 160 mm
Der Filter Prima Klima Eco line K2602 mit einem Luftdurchsatz von 475/620 m3/h ist einfach zu installieren und äußerst zuverlässig. Er wird eingesetzt, um die Zu- oder Abluft durch physikalische und chemische Adsorption von unerwünschten Gerüchen zu reinigen. Die Aktivkohle aus Kokosnussschalen absorbiert wirksam Gerüche, die bei der industriellen Produktion, bei Lebensmitteln, in der Küche, bei der Verbrennung oder bei anderen Tätigkeiten entstehen. Der Filter ist mit Kokosnuss-Aktivkohle gefüllt und mit einem weißen F5-Vorfilter ausgekleidet. Die Lebensdauer der Aktivkohle hängt von der Menge der Verschmutzung in der gefilterten Luft und den Umgebungsbedingungen ab, in der Regel etwa 9 Monate. Der Filter kann horizontal oder vertikal angeschlossen werden. Der Prima Klima-Filter ermöglicht einen effizienteren Betrieb der Ventilatoren als die Kohlefilter der Konkurrenz. TIPP! In staubigen Umgebungen lohnt es sich, den Vorfilter regelmäßig abzusaugen. Hohe Luftfeuchtigkeit oder Staub verkürzen die Lebensdauer des Filters. Der Vorfilter ist im Paket enthalten. Technische Daten Prima Klima Filter ECO K2602 - 620 m3/h - 160mm: Flanschdurchmesser: 160 mm Maximaler Luftdurchsatz: 620 m3/h Optimaler Luftdurchsatz: 475 m3/h Qualität und Gewicht der Kohle: CTC80-3mm 2,6 kg Lebensdauer der Kohle: ca. 9 Monate Filterdurchmesser: 230 mm Filterlänge ohne Flansch: 400 mm Gewicht: 4,5 kg Installation: horizontal und vertikal Die Betriebslufttemperatur liegt zwischen 10°C und 70°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 0 und 100%. Die Betriebslufttemperatur liegt zwischen 10°C und 70°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 0 und 100%. Empfohlene Lüfter: Prima Klima 160 mm Berechnung zur Auswahl des geeigneten Filters Berechnen Sie das Luftvolumen des Raumes, indem Sie die Länge des Raumes (m) mit der Breite des Raumes (m) und der Höhe der Decke (m) multiplizieren. Z.B.: Raum 4 m lang, 3 m breit und 2 m Deckenhöhe => 4 x 3 x 2 = 24 m3 Multiplizieren Sie die sich ergebende Luftmenge mit 60 (d. h. der Anzahl der Minuten pro Stunde), um die Luftmenge zu ermitteln, die in einer Stunde gereinigt werden muss. Das Ergebnis wird mit der maximalen Leistung des ausgewählten Filters verglichen. Wenn seine maximale Leistung höher ist als unser Ergebnis, ist der Filter für den Raum ausreichend. Hier finden Sie das technische Datenblatt für die Prima Klima-Filter.
Preis: 69.90 € | Versand*: 7.95 € -
Prima Klima Prima Klima-Filter ECO K2602 – 620 m3/h – 100 mm
Kohlefilter Prima Klima ECO sind vor allem wegen ihrer sehr guten Qualität beliebt und zu einem attraktiven Leistungs-/Preisverhältnis. Belüftungssysteme können installiert werden in horizontal und vertikal. Der Filter enthält einen Vorfilter, der verhindert, dass größere Verunreinigungen in das Belüftungssystem gelangen und die Lebensdauer der Kohle verlängert. Aktivkohle ist sehr effektiv in der Luftfiltration. Seine Fähigkeit, Gerüche zu absorbieren, wird heute und jeden Tag bei einer Vielzahl menschlicher Aktivitäten unter Beweis gestellt. Jeder Prima Klima ECO Kohlefilter hat eine 3 cm dicke Aktivkohleschicht. Achtung, die Effizienz und Lebensdauer des Geruchsfilters Prima Klima nimmt je nach Verschmutzung oder Feuchtigkeit der gefilterten Luft ab. Spezifikationen: - Flanschdurchmesser: 100 mm - Filterlänge: 400 mm ohne Flansch - Filterdurchmesser: 230 mm - Maximaler Luftdurchsatz: 620 m3/h - Optimaler Luftdurchsatz: 475 m3/h - Inklusive Vorfilter: K2702 - Gewicht: 4,5 kg - Qualität und Gewicht der Kohle: CTC75 2,6 kg - Montage: horizontal und vertikal
Preis: 84.13 € | Versand*: 7.95 € -
Prima Klima Prima Klima-Filter ECO K2600mini – 240 m3/h – 125 mm
Der Prima Klima-Filter der Serie Eco line K2600mini mit einem Luftdurchsatz von 160/240 m3/h ist einfach zu installieren und sehr zuverlässig. Er wird eingesetzt, um die Zu- oder Abluft durch physikalische und chemische Adsorption von unerwünschten Gerüchen zu reinigen. Die Aktivkohle aus Kokosnussschalen absorbiert wirksam Gerüche, die bei der industriellen Produktion, bei Lebensmitteln, in der Küche, bei der Verbrennung oder bei anderen Tätigkeiten entstehen. Der Filter ist mit Kokosnuss-Aktivkohle gefüllt und mit einem weißen F5-Vorfilter ausgekleidet. Die Lebensdauer der Aktivkohle hängt von der Menge der Verschmutzung in der gefilterten Luft und den Umgebungsbedingungen ab, in der Regel etwa 9 Monate. Der Filter kann horizontal oder vertikal angeschlossen werden. Der Prima Klima-Filter ermöglicht einen effizienteren Betrieb der Ventilatoren als die Kohlefilter der Konkurrenz. Mit diesen Filtern werden ein geringerer Energieverbrauch, eine bessere Belüftung und eine wesentlich längere Lebensdauer des Produkts gewährleistet. In staubigen Umgebungen lohnt es sich, den Vorfilter regelmäßig abzusaugen. Hohe Luftfeuchtigkeit oder Staub verkürzen die Lebensdauer des Filters. Der Vorfilter ist im Paket enthalten. Technische Daten Prima Klima Filter ECO K2600mini - 240 m3/h - 125mm: Flanschdurchmesser: 125 mm Maximaler Luftdurchsatz: 240 m3/h Optimaler Luftdurchsatz: 160 m3/h Qualität und Gewicht der Kohle: CTC80-3mm 0,8 kg Lebensdauer der Kohle: ca. 9 Monate Filterdurchmesser: 180 mm Filterlänge ohne Flansch: 180 mm Gewicht: 1,7 kg Installation: horizontal und vertikal Die Betriebslufttemperatur liegt zwischen 10°C und 70°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 0 und 100%. Empfohlene Lüfter: zum Beispiel RAM SILENT 125 Berechnung zur Auswahl des geeigneten Filters: Berechnen Sie das Luftvolumen des Raumes, indem Sie die Länge des Raumes (m) mit der Breite des Raumes (m) und der Höhe der Decke (m) multiplizieren. Z.B.: Raum 4 m lang, 3 m breit und 2 m Deckenhöhe => 4 x 3 x 2 = 24 m3 Multiplizieren Sie die sich ergebende Luftmenge mit 60 (d. h. der Anzahl der Minuten pro Stunde), um die Luftmenge zu ermitteln, die in einer Stunde gereinigt werden muss. Das Ergebnis wird mit der maximalen Leistung des ausgewählten Filters verglichen. Wenn seine maximale Leistung höher ist als unser Ergebnis, ist der Filter für den Raum ausreichend. Hier finden Sie das technische Datenblatt für die Prima Klima-Filter.
Preis: 39.94 € | Versand*: 7.95 € -
Prima Klima Prima Klima-Filter Industrie K1609 – 1090 m3/h – 200 mm
Der Prima Klima Industriefilter K1609 mit einem Luftdurchsatz von 810/1090 m3/h zeichnet sich durch seine einfache Installation und hohe Zuverlässigkeit aus. Er wird eingesetzt, um die Zu- oder Abluft durch physikalische und chemische Adsorption von unerwünschten Gerüchen zu reinigen. Die Aktivkohle aus Kokosnussschalen absorbiert wirksam Gerüche, die bei der industriellen Produktion, bei Lebensmitteln, in der Küche, bei der Verbrennung oder bei anderen Tätigkeiten entstehen. Der Filter ist mit Kokosnuss-Aktivkohle gefüllt und mit einem weißen F5-Vorfilter ausgekleidet. Die Lebensdauer der Aktivkohle hängt von der Menge der Verschmutzung in der gefilterten Luft und den Umgebungsbedingungen ab. Der Filter kann horizontal oder vertikal angeschlossen werden. Der Prima Klima-Filter ermöglicht einen effizienteren Betrieb der Ventilatoren als die Kohlefilter der Konkurrenz. Die Betriebslufttemperatur liegt zwischen 10°C und 70°C und die Luftfeuchtigkeit zwischen 0 und 100%. Berechnung zur Auswahl des geeigneten Filters Berechnen Sie das Luftvolumen des Raumes, indem Sie die Länge des Raumes (m) mit der Breite des Raumes (m) und der Höhe der Decke (m) multiplizieren. Z.B.: Raum 4 m lang, 3 m breit und 2 m Deckenhöhe => 4 x 3 x 2 = 24 m3 Multiplizieren Sie die sich ergebende Luftmenge mit 60 (d. h. der Anzahl der Minuten pro Stunde), um die Luftmenge zu ermitteln, die in einer Stunde gereinigt werden muss. Das Ergebnis wird mit der maximalen Leistung des ausgewählten Filters verglichen. Wenn seine maximale Leistung höher ist als unser Ergebnis, ist der Filter für den Raum ausreichend. Hier finden Sie das technische Datenblatt für die Prima Klima-Filter. Filter Flansch (mm) Kapazität optimal (m3/h) Kapazität (m3/h) Länge ohne Flansch (cm) Durchmesser (cm) Gewicht Kohle (kg) Gesamtgewicht (kg) Industrie K1600 100mm 180m3/h 280m3/h 25cm 18cm 1,5kg 2,5kg Industrie K1601 100mm 280m3/h 420m3/h 40cm 18cm 2,4 kg 3,7 kg Industrie K1602 125mm 180m3/h 260m3/h 20cm 20,5 cm 1,5kg 2,6 kg Industrie K1603 125mm 360m3/h 460m3/h 40cm 20,5 cm 2,9 kg 4,5kg Industrie K1604 125mm 460m3/h 700m3/h 60cm 20,5 cm 4,5kg 6,6 kg Industrie K1605 150mm 460m3/h 680m3/h 50cm 23cm 4,5kg 6,8 kg Industrie K1606 150mm 820m3/h 1080m3/h 80cm 23cm 7,1 kg 10,3 kg Industrie K1607 160mm 460m3/h 720m3/h 50cm 24cm 4,5kg 6,9 kg Industrie K1608 160mm 880m3/h 1150m3/h 80cm 24cm 7,4 kg 10,8 kg Industrie K1609 200mm 810m3/h 1090 m3/h 50cm 28 cm 5,3 kg 8,3 kg Industrie K1610 200mm 1150m3/h 1650m3/h 80cm 28 cm 8,7 kg 12,9 kg Industrie K1611 250mm 1200m3/h 1800m3/h 75cm 33 cm 10,4 kg 15,4 kg Industrie K1612 250mm 1800m3/h 2700m3/h 100cm 33 cm 13,4 kg 19,7 kg Industrie K1613 315 mm 1800m3/h 2700m3/h 75cm 41,5 cm 15,7 kg 22,3 kg Industrie K1614 315 mm 2400m3/h 3600m3/h 100cm 41,5 cm 24,5 kg 32,7 kg Industrie K1615 315 mm 2800m3/h 4700m3/h 125cm 41,5 cm 29,1 kg 38,8 kg Industrie K1616 400mm 3500m3/h 4500m3/h 100cm 60cm 25,9 kg 40,5 kg Industrie K1617 400mm 4300m3/h 5600m3/h 125cm 60cm 32,8 kg 50,2 kg
Preis: 176.73 € | Versand*: 4.95 €
-
Wo ist das beste Klima für Lungenkranke?
Das beste Klima für Lungenkranke ist in der Regel ein mildes Klima mit sauberer Luft und niedriger Luftfeuchtigkeit. Orte mit einer stabilen Temperatur und wenig Luftverschmutzung sind besonders vorteilhaft für Menschen mit Atemwegserkrankungen. Regionen in höheren Lagen, wie beispielsweise in den Bergen, können ebenfalls von Vorteil sein, da die Luft dort oft klarer und sauberer ist. Letztendlich ist es wichtig, dass Lungenkranke sich in einem Umfeld aufhalten, das ihre Atemwege nicht zusätzlich belastet und ihnen dabei hilft, ihre Symptome zu lindern.
-
Wo ist das beste Klima für Asthmatiker?
Das beste Klima für Asthmatiker ist in der Regel ein mildes, feuchtes Klima mit wenig Schwankungen in Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Orte in Küstennähe oder in Regionen mit einem mediterranen Klima, wie beispielsweise Südeuropa, sind oft ideal für Asthmatiker. Diese Regionen bieten in der Regel saubere Luft, wenig Luftverschmutzung und eine moderate Luftfeuchtigkeit, die die Atemwege nicht reizt. Es ist jedoch wichtig, dass Asthmatiker individuell auf ihr persönliches Wohlbefinden achten und gegebenenfalls mit einem Arzt über die besten Klimabedingungen für ihre spezifische Situation sprechen.
-
Wo ist das beste Klima in Spanien?
Das beste Klima in Spanien findet man normalerweise an der Küste im Süden des Landes, insbesondere in Andalusien. Städte wie Malaga, Marbella und Sevilla sind bekannt für ihr mildes Klima mit warmen Temperaturen das ganze Jahr über. Die Region profitiert von der Nähe zum Mittelmeer, was zu angenehmen Temperaturen und wenig Niederschlag führt. Die vielen Sonnenstunden machen Andalusien zu einem beliebten Ziel für Sonnenanbeter und Urlauber, die das mediterrane Klima genießen möchten.
-
Wo ist das beste Klima in Europa?
Wo ist das beste Klima in Europa? Das beste Klima in Europa wird oft in den südlichen Regionen des Kontinents gefunden, insbesondere in Ländern wie Spanien, Portugal, Italien und Griechenland. Diese Länder bieten in der Regel milde Winter und warme Sommer mit viel Sonnenschein. Die Küstenregionen dieser Länder profitieren oft von einer angenehmen Meeresbrise, die das Klima noch angenehmer macht. Darüber hinaus sind die milden Temperaturen und das sonnige Wetter in diesen Regionen ideal für Outdoor-Aktivitäten und Entspannung im Freien.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.